Stadtspaziergang: So lebten die Führungskräfte des modernsten Chemiewerks vor 100 Jahren
Entlang der Bahnlinie entstanden ab 1895 Wohnhäuser für Werksbeamte und Villen für Vorstände der Bayer AG. Die in Quadrate gegliederte Beamtensiedlung gibt Einblick in das Leben der Führungskräfte vor rund 100 Jahren. Vieles hat sich mittlerweile durch die neuen Chemieparkstrukturen gewandelt. Die Häuser sind in die Jahre gekommen. Veränderte Familiengrößen, Energetische Sanierungen und vieles mehr bedarf neuer Strategien. Aber die Leverkusener lieben diese ansprechende und großzügige Siedlung mit interessanter Geschichte. Sie erfahren, wie Duisberg vor dem ersten Weltkrieg Führungskräfte Werks nah ansiedelte und ein eigenes soziales Biotop schuf.
Termin: Sonntag, 11. Mai 2025
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Std.
Entfernung: ca. 2,5 km
Treffpunkt: Ecke Otto Bayer Str. /Carl Duisberg Straße